Einige Menschen sind für die Musik geboren. So jemand war Mozart und so jemand ist der kubanische Gitarrist und Komponist Joaquín Clerch. (Klassieke Zaken) Seine Werke für Gitarre wurden von international namhaften Gitarristen eingespielt. Prof. Joaquin Clerch unterrichtet seit 1999 an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Gitarrenklassen und Meisterschüler. Gemeinsam mit Elliot Fisk unterrichtete er am Mozarteum, und an der Musikhochschule München.
Einige Menschen sind für die Musik geboren. So jemand war Mozart und so jemand ist der kubanische Gitarrist und Komponist Joaquín Clerch. (Klassieke Zaken)
Seine Werke für Gitarre wurden von international namhaften Gitarristen eingespielt.
Prof. Joaquin Clerch unterrichtet seit 1999 an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Gitarrenklassen und Meisterschüler. Gemeinsam mit Elliot Fisk unterrichtete er am Mozarteum, und an der Musikhochschule München.
„Joaquín Clerch ist sicherlich … einer der führenden, wenn nicht der führende Gitarrist seiner Generation weltweit.“ (Eliot Fisk)
„Gitarrespiel auf höchstem Niveau: Clerch strahlte mit Virtuosität; dennoch blieb seine feine Musikalität in perfektem Einklang mit seinem beneidenswerten technischen Können. Ohne Zweifel haben wir es nicht nur mit einem der besten Gitarristen seiner Generation zu tun, sondern mit einem der ganz Großen in der aktuellen Gitarrenszene.“ (Diario Cordoba)
Der aus Kuba stammende Gitarrist wurde am 8. August 1965 in Havanna geboren, wo er Jahre später eine der höchsten künstlerischen Auszeichnungen der kubanischen Regierung, „La orden por la cultura nacional“, erhielt. Ebendort in Kuba studierte er Gitarre, Musik und Komposition und ... (mehr)
Manche Menschen sind für die Musik geboren. So einer war Mozart, und so einer ist der kubanische Gitarrist und Komponist Joaquin Clerch. Wenneke Savenije/Klassieke Saaken
Wenn 5 & 5 Finger mehr als 10 sind“ … selten hat man in Sevilla so eine virtuose musikalische Darbietung gesehen und gehört. Andrés Moreno Mengíbar, Diario de Sevilla, 28. Junio 2011
Ein echter Augen - und Ohrenschmaus. Kritik passau, 31.3.2014, Wolfgang Weitzdörfer
Joaquín Clerch ist nicht nur ein Meister seines Instruments, der die Technik subtil beherrscht, sondern auch ein feinsinniger Gestalter. Virtuose und Poet zugleich. „Die Musik ist nicht in den Tönen, sondern zwischen den Tönen“, hat Debussy mal gesagt. Welche Spielarten sich daraus ergeben und wie man die Klänge bereichern kann – Clerch ließ es offenbar werden. Badische Neueste Nachrichten
Gitarrespiel auf höchstem Niveau: Clerch strahlte mit Virtuosität; dennoch blieb seine feine Musikalität in perfektem Einklang mit seinem beneidenswerten technischen Können. Ohne Zweifel haben wir es nicht nur mit einem der besten Gitarristen seiner Generation zu tun, sondern mit einem der ganz Großen in der aktuellen Gitarrenszene. Diario Cordoba
Joaquín Clerch ist ein Gitarrist von ernsthafter Musikalität und seine Art zu phrasieren ist ebenso expressiv wie sein Klang. El País, Madrid
Ausdrucksstark und hochkonzentriert vermochte Clerch wie selbstverständlich den Saal der Alten Oper mit südlich expressiver Musik zu füllen. Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sein subtiles Spiel, seine tiefe und reale Inspiration und seine meisterhafte Virtuosität haben das Publikum von seiner bemerkenswerten Meisterschaft überzeugt, die ihn unter den besten Gitarristen unserer Zeit platziert. Juillet Musical d`Auline, Belgien